Retrieval-Augmented-Generation revolutioniert Unternehmens-KI: Mehr Präzision, weniger Kosten

Retrieval-Augmented-Generation revolutioniert Unternehmens-KI: Mehr Präzision, weniger Kosten

Retrieval-Augmented Generation (RAG): Präzisere KI durch gezielte Informationsabruf Künstliche Intelligenz (KI) hält immer mehr Einzug in Unternehmen. Retrieval-Augmented Generation (RAG) kombiniert den Abruf relevanter Informationen mit generativer Textproduktion, um die Genauigkeit von KI-Systemen [...]
zum Beitrag
Warum deutsche Unternehmen Data Science als Hauptproblem der Digitalisierung sehen sollten

Warum deutsche Unternehmen Data Science als Hauptproblem der Digitalisierung sehen sollten

Die Digitalisierung schreitet in allen Bereichen der Wirtschaft voran, doch viele deutsche Unternehmen hinken bei einem entscheidenden Aspekt hinterher: der effektiven Nutzung ihrer Daten. Eine aktuelle Studie des Digitalverbands Bitkom zeigt alarmierende Zahlen: Nur 6 Prozent der deutschen Unternehmen schöpfen das Potenzial ihrer [...]
zum Beitrag
Open Source LLMs gewinnen in Unternehmen an Bedeutung: Flexibilität und Datenschutz als Trumpf

Open Source LLMs gewinnen in Unternehmen an Bedeutung: Flexibilität und Datenschutz als Trumpf

Wachsende Beliebtheit von Open-Source-LLMs Immer mehr Unternehmen setzen bei der Nutzung von Large Language Models (LLMs) auf Open-Source-Lösungen. Laut einer aktuellen Studie von Databricks nutzen bereits 76 Prozent der Unternehmen, die LLMs einsetzen, Open-Source-Modelle – oft parallel zu [...]
zum Beitrag
ChatGPT im Fokus der Datenschützer: DSGVO-Konformität in Frage gestellt

ChatGPT im Fokus der Datenschützer: DSGVO-Konformität in Frage gestellt

Datenschutzbedenken bei der Nutzung von ChatGPT Die Nutzung des KI-gestützten Chatbots ChatGPT von OpenAI steht zunehmend im Fokus datenschutzrechtlicher Diskussionen. Sowohl Experten als auch Aufsichtsbehörden äußern erhebliche Bedenken hinsichtlich der Vereinbarkeit der Technologie mit der [...]
zum Beitrag
e-Gehalt von COSBOO: Ein Praxisbeispiel für erfolgreiche digitale Transformation im HR-Bereich

e-Gehalt von COSBOO: Ein Praxisbeispiel für erfolgreiche digitale Transformation im HR-Bereich

In der jüngsten Ausgabe der renommierten Fachzeitschrift HR Performance wurde e-Gehalt von COSBOO als vorbildliches Beispiel für die Digitalisierung im Human Resources Bereich hervorgehoben. Dieser Meilenstein markiert unseren Erfolg in der Entwicklung und Implementierung digitaler Lösungen, die darauf abzielen, HR-Prozesse zu [...]
zum Beitrag
Wie wir mit ARGO individuelle E-Commerce Lösungen und komplexe Online-Shops erstellen

Wie wir mit ARGO individuelle E-Commerce Lösungen und komplexe Online-Shops erstellen

Individuelle E-Commerce Lösungen mit ARGO: sicher, skalierbar und für jeden Bedarf maßgeschneidert. In einer Zeit, in der digitale Präsenz und Online-Handel so wichtig sind wie nie zuvor, bieten wir mit ARGO eine innovative Lösung für komplexe Shops und Marktplätze. ARGO [...]
zum Beitrag
< 1 2 3 >

Unsere Erfahrung & Anwendungen


ARGO Backend

ARGO - powered by COSBOO ist eine Backend-Infrastruktur mit REST-API, die Prozesse, Content und Zugriff Logiken für Apps, Webseiten und andere datengetriebene Projekte bereitstellt.

icon icon external-link-white

e-Gehalt / DMS

Digitale Gehaltsabrechnungen und andere HR-Dokumente elektronisch zustellen. Sie erstellen die Lohn- und Gehaltsabrechnungen weiterhin in Ihrem HR-System. e-Gehalt liefert die Lohnzettel digital an Ihre Mitarbeiter aus.

icon icon external-link-white

E-Commerce

Bei unseren Shops setzen wir ARGO so ein, dass digitale Produkte, Features, Medien und Abonnements erfolgreich verkauft werden können. Die Basis ist so flexibel, dass auch ungewöhnliche Anwendungen mit besonderen Ausprägungen umgesetzt werden können.

icon icon external-link-white

Chats & Social Network Systeme

Mit ARGO und AI bauen wir exklusive und sichere Chats für Online-Portale, Web-Anwendungen und Webshops. Auch individuelle Social Network Systeme mit Blogging, Kommentarfunktion, P2P-Kommunikation, User-Bewertungen u.ä. setzen wir für Sie um.

icon icon external-link-white

Matching

Matching-Prozesse für unterschiedliche Geschäftsfälle digital abbilden. Mit Matching-Portalen von COSBOO digitalisieren Sie Ihr Geschäftsmodell, wenn es um die Vermittlung von Produkten, Gütern oder Dienstleistungen geht. Flexible Zugriffsregeln und Matching-Prozesse ermöglichen es, auch komplexe Geschäftsfälle digital abzubilden.

icon icon external-link-white

Fintec / Finance

Wir kennen uns aus mit Digital Payments, Coins, Investment Prozessen, Kreditvergabe uvm. So konnten wir in der Vergangenheit schon mehrere Start-Ups aus dem Bereich Finanzen beraten und erfolgreich bei ihrer Produktentwicklung begleiten.

icon icon external-link-white

Starten Sie Ihre unverbindliche Anfrage